Vom 15.11. bis zum 17.11. fand der zweite Neulingslehrgang in diesem Jahr statt. 19 Fußballbegeisterte besuchten dabei den Lehrgang, der auf dem Vereinsgelände des VfL Engelskirchen stattfand.
Innerhalb eines intensiven Wochenendes erlernten die angehenden Unparteiischen alle nötigen Regeln, die für ihre zukünftigen Einsätze erforderlich sind. Themen wie Fouls, Abseits, persönliche Strafen und viele weitere Aspekte des
Schiedsrichteralltags wurden ausführlich behandelt. Der Lehrgang startete am 15.11. mit den ersten Regelvorträgen, in denen mithilfe von Videoszenen die Theorie anschaulich vermittelt wurde. Besonderes Augenmerk lag dabei auf kontroversen
Spielsituationen wie Abseits und Handspiel, um diese für alle Teilnehmenden verständlich zu machen.
Der Lehrgang, der von Lehrwart Nick Herbrig geplant und durchgeführt wurde, endete am Sonntag Nachmittag mit der Abschlussprüfung. Dank der sorgfältigen Vorbereitung bestanden alle Teilnehmenden die Prüfung mit Bravour. Die Prüfung bestand aus einem Regeltest mit 25 Fragen, bei denen die Schiedsrichter ihr Wissen unter Beweis
stellen mussten. Insgesamt zehn der 19 Teilnehmenden unterstützen als Jungschiedsrichter vor allem
den Jugendspielbetrieb ab der Rückrunde.
Der Fußballkreis Berg bedankt sich beim VfL Engelskirchen für die Bereitstellung der
Räumlichkeiten und der Sportanlage.