Jungschiedsrichtertag mit prominenten Schiedsrichtern!

Jungschiedsrichtertag mit prominenten Schiedsrichtern!

Es berichtet Jungschiedsrichter Matti Fallaschinski:

Am vergangenen Wochenende fand der Jungschiedsrichtertag des Kreises Berg statt, und es war einfach genial! Insgesamt waren wir 29 Jungschiedsrichterinnen und -schiedsrichter, die zwei abwechslungsreiche und lehrreiche Tage im Otto-HahnGymnasium in Bensberg verbracht haben.


Worum ging’s?
Das Thema war vor allem das Schiedsrichterassistentenwesen – also worauf es ankommt, wenn man an der Linie steht. Aber es ging nicht nur ums Lernen, sondern auch darum, sich besser kennenzulernen und einfach eine gute Zeit zusammen zu haben.


Das haben wir erlebt:
Samstag, 23. November 2024
Am Samstag ging’s um 9 Uhr los. Wir starteten mit einer Laufeinheit, bei der wir in Gruppen Regelfragen lösen mussten. Nach dem Duschen haben wir, geleitet von Sarah Pickartz ein Kennenlernspiel gespielt, was für viel Gelächter gesorgt hat aber auch hohe Konzentration erfordert hat.


Dann kam das erste Highlight: Frederik Assmuth, ein Bundesliga-Schiedrichterassitent war bei uns zu Gast. Er gab uns Einblicke in den Ablauf eines Bundesligaspieltags als Schiri und zusammen wurden die wichtigsten Aufgaben der Schiedsrichter Assistenten besprochen. Nach einer Stärkung mit Kuchen und Snacks ging’s direkt zum nächsten Programmpunkt: Wir fuhren zu einem Stadtderby, dem Kreispokalspiel zwischen Hoffnungsthal und Rösrath. Das Spiel war der Hammer und spannend bis zum Elfmeterschießen, das Hoffnungsthal mit 12:11 für sich entscheiden konnte. In Gruppen haben wir das Spiel analysiert und die drei Schiedsrichter Neresh, Lagsan und Thanus beobachtet. 
Zurück in der Schule gab es dann Pizza – lecker und genau das Richtige nach dem aufregenden Spiel. Danach haben wir das Pokalspiel in Gruppen nachbesprochen. Jede Gruppe hat Plakate zu Themen wie Abseits, Kommunikation mit den Trainerbänken und die Bewertung einer der drei Schiedsrichter erstellt. Gegen abends als manche schon müde wurden ging es erst richtig los. Beim Fußballturnier mit schönen Toren sehr viel Spaß und einer menge Gewinnern. Anschließend hatte man die Wahl Karten- oder Gesellschaftsspiele zu spielen, sich das aufgezeichnete Pokalspiel nochmal anschauen oder einer wohlverdienten Nachtruhe.


Sonntag, 24. November 2024
Am Sonntag starteten wir um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach haben wir uns nochmal ausführlich mit dem Pokalspiel vom Vortag beschäftigt. Die Gruppenarbeiten wurden vorgestellt, Neresh und Lagsan haben Feedback bekommen und gemeinsam wurden die spannendsten Szenen des Spiels analysiert.

Das nächste Highlight war der Besuch von Nico Fuchs, einem Schiedsrichterassistenten in der 2. Bundesliga und Schiedsrichter in der 3. Liga. Er hat uns erklärt, wie wichtig die Kommunikation zwischen Schiedsrichter und Assistenten ist, wie sie ablaufen sollte und uns von seinen Erfahrungen in der 2. und 3. Liga erzählt. Außerdem konnten wir gemeinsam in Szenen aus Nicos Spielen gucken und im Schiri Funk zuhören. 
Zum Abschluss haben wir alle gemeinsam aufgeräumt und jeder Teilnehmer hat ein Geschenk bekommen: eine neue Pfeife, eine kleine Aufbewahrungsbox und eine richtig coole Trikottasche. 
Ein großes Dankeschön!

Vielen Dank an die Organisatoren Dennis Schräder, Nick Herbig, Sarah Pickartz, Neresh Pathmalingam, Lagsan Selvanayagam und Dominik Kaysers, die das ganze Wochenende perfekt geplant haben. Außerdem ein riesiges Dankeschön an unsere Gäste Frederik Assmuth und Nico Fuchs für die spannenden Vorträge und an alle anderen Helferinnen und Helfer, die dieses Wochenende möglich gemacht haben.Alles in allem war es ein super Wochenende, bei dem wir viel gelernt, neue Freundschaften geschlossen und einfach eine tolle Zeit gehabt haben. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr!
 

Nach oben scrollen