FVM-Geschäftsführer Dirk Brennecke vertrat den FVM-Fair-Play-Beauftragten und Vorsitzenden des Verbandsspielausschusses Markus Müller, der die Ehrung krankheitsbedingt nicht selbst durchführen konnte, und verlieh die Pokale, Urkunden und Sachpreise im Phantasialand in Brühl an die Preisträger*innen. Die FVM-Fair Play des Jahres-Ehrung fand in ganz besonderem Ambiente im Rahmen der Dinnershow „Fantissima“ statt.
Maximilian Gaar, im FVM als Leiter Team Spielbetrieb auch für Fair Play verantwortlich, unterstrich die Wichtigkeit dieser Veranstaltung: „Sie alle sind absolute Vorbilder: Es ist beeindruckend, mit welcher Selbstverständlichkeit Sie während eines emotionalen Fußballspiels ohne zu zögern die Entscheidung zugunsten des Fair Plays und gegen den eigenen Vorteil bzw. den des eigenen Teams getroffen haben. Ich freue mich außerordentlich, dass wir Ihre Geschichten heute an prominenter Stelle erzählen können und hoffe auf viele Nachahmer*innen im FVM!“.
Die FVM-Fair Play-Sieger*innen der Saison 2023/24:
- Platz 1: Nico Lieder (FV Wiehl, Kreis Berg)
- Platz 2: Patrick Bruder (RSV Urbach, Kreis Köln)
- Platz 3: Dirk Ruhrig (SV Breinig Breinigerberg, Kreis Aachen)
- Platz 4: Frauen-Mannschaft VfL Sindorf (Kreis Rhein-Erft)
- Platz 5: Luis von Birgelen (SG Geilenkirchen/Immendorf, Kreis Heinsberg)
1. Platz: Nico Lieder (FV Wiehl, Kreis Berg)
FVM-Fair Play-Sieger der Saison 2023/24 ist Nico Lieder, Torhüter und Kapitän der U23 des FV Wiehl. In einem engen Duell in der Kreisliga B im Kreis Berg zwischen der U23 des FV Wiehl und dem BV Drabenderhöhe kam es in der 57. Spielminute beim Stand von 1:1 zu einer besonders fairen Geste. Die Gastmannschaft von Drabenderhöhe spielt nach einem Standard den Ball in den Wiehler Strafraum. Im Gewühl im Fünfmeterraum bringt ein Spieler von Drabenderhöhe den Ball Richtung Tor. Der Torwart der Heimmannschaft kann den Ball erst hinter der Torauslinie klären. Da der Schiedsrichter wahrgenommen hatte, dass der Ball nicht vollständig hinter der Linie war, ließ er das Spiel weiterlaufen. Im direkten Gegenzug erzielten die Wiehler das 2:1. Direkt nach der Torerzielung ging der Schiedsrichter zum Torwart vom FV Wiehl, Nico Lieder, der erläuterte, dass der Ball vor dem Konter vollständig hinter der Linie war und das Tor für den BV Drabenderhöhe zählen muss.
Statt sich über die Führung für sein eigenes Team zu freuen, sorgt Nico Lieder mit seinem besonders fairen und sportlichen Verhalten dafür, dass der Schiedsrichter seinen Fehler korrigieren, auf Tor für den Gast entscheiden und der BV Drabenderhöhe in diesem umkämpften Spiel in Führung gehen konnte. Eine besonders sportliche Geste des Kapitäns, vor allem bei ausgeglichenem Spielstand.
Nick Weschenbach, Mannschaftskollegen von Nico Lieder beim FV Wiehl, brachte es auf den Punkt, indem er sagte: „Ich bin stolz mit Nico einen Mitspieler im Team zu haben, der so im Sinne des Fair Plays agiert hat!“.